Betriebsanweisungen Rechtssicher erstellt und dokumentiert
Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit erstellen alle Betriebsanweisungen inklusive einer rechtssicheren Dokumentation.
Betriebsanweisungen sind ein wichtiges Instrument in der Prävention.
Betriebsanweisungen werden nach einem vorgegebenen praxisgerechten Aufbau erstellt. Wichtig ist dabei, dass die Betriebsanweisungen betriebsspezifisch erarbeitet werden und durch die Unterschrift des Unternehmers oder der Führungskraft für die Beschäftigten verbindlich werden. Sie sind somit auch arbeitsrechtlich von Bedeutung.
Die fertigen Betriebsanweisungen müssen mit den Beschäftigten durchgesprochen werden. Dies erfolgt am einfachsten im Zuge einer dokumentierten Unterweisung.
Weiter müssen Betriebsanweisungen an geeigneten Stellen im Unternehmen ausgelegt bzw. ausgehängt werden, so dass diese jederzeit von den Beschäftigten gelesen werden können.
Alleiniges Auslegen oder Aushändigen von Betriebsanweisungen reicht nicht aus.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Erstellung einer Bedarfsanalyse
- Erstellung aller notwendigen Betriebsanweisungen
- Plausibilitätsabgleich im Unternehmen
- Einweisung der Führungskräfte im Umgang mit Betriebsanweisungen
- Erstellung einer rechtssicheren Komplettdokumentation
- Übergabe der Daten in Datei- und Papierformat
Betriebsanweisung erstellen
Betriebsanweisungen werden nach einem vorgegebenen praxisgerechten Aufbau erstellt. Um eine Betriebsanweisung zu erstellen, muss immer die betriebliche Tätigkeit mit den Arbeitsmitteln und Stoffen vor Ort betrachtet werden.
Diese ist daher immer spezifisch und individuell. Dabei ist zu beachten, ob und in welchem Maße die Tätigkeit der Beschäftigten eine Gefährdung für die Gesundheit darstellt.
Inhaltlich geben Betriebsanweisungen die Gefährdungen und welche Gegenmaßnahmen, die für eine Minimierung der Gefährdungen notwendig sind wieder.
Die Betriebsanweisungen sollen farblich differenziert, in einem Unternehmen einheitlich dargestellt werden. Diese farbliche Gestaltung ist formell nicht vorgeschrieben. In der Praxis hat sich allerdings folgende Farbwahl durchgesetzt:
• orange für Gefahrstoffe,
• blau für Arbeitsmittel und
• gelb für gentechnische Anlagen,
• grün oder pink für biologische Arbeitsstoffe.
Betriebsanweisungen sind schriftlich festgehaltene Anweisungen des Arbeitgebers an seine Beschäftigten zum Schutz vor Unfällen und Gesundheitsgefährdungen
Vorteile von Betriebsanweisungen
Betriebsanweisungen sind ein wichtiges Instrument in der Prävention. Ihre Vorteile sind:
- Systematische Zusammenfassung der wichtigsten Betriebssicherheitsaspekte.
- Arbeitsplatzbezogene Unterweisungen werden einfacher
- In den Betriebsanweisungen sind in kurzer und prägnanter Form die wichtigsten Informationen aufgeführt.
- Beschäftigte können jederzeit wichtige Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln nachlesen am Arbeitsplatz.
- Rechtssicherheit für die verantwortlichen Personen durch Erfüllung ihrer gesetzlichen Vorgaben.
Betriebsanweisungen werden nach einem vorgegebenen praxisgerechten Aufbau erstellt. Wichtig ist dabei, dass die Betriebsanweisungen betriebsspezifisch erarbeitet werden und durch die Unterschrift einer verantwortlichen Person für die Beschäftigten verbindlich werden.
So sind Betriebsanweisungen arbeitsrechtlich von Bedeutung und erhöhen die Rechtssicherheit im Arbeitsschutz für den Unternehmer.
Betriebsanweisungen von B&K NRW-Arbeitsschutz
Wir erstellen Ihnen alle gesetzlich geforderten Betriebsanweisungen nach dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV), der Biostoffverordnung (BioStoffV) und der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).
Bei uns werden alle Betriebsanweisungen nach den behördlichen Vorgaben praxisgerecht erstellt.
Nach Fertigstellung der Betriebsanweisungen werden die verantwortlichen Personen im Umgang den Betriebsanweisungen, in einem Übergabegespräch, informiert. So wird eine fortlaufende Dokumentation sichergestellt.
Überlassen Sie erfahrenen Experten das Erstellen der Ihrer Betriebsanweisungen. Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an.
Informationen und Antworten
1. Akkordeon
Betriebsanweisungen sind ein wichtiges Instrument in der Prävention.
Ihre Vorteile sind:
- Systematische Zusammenfassung der wichtigsten Betriebssicherheitsaspekte.
- Unterweisungen werden einfacher, da in den Betriebsanweisungen in kurzer und prägnanter Form die wichtigsten Informationen aufgeführt sind.
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können jederzeit wichtige Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln nachlesen.
- Höhere Rechtssicherheit für den Unternehmer/Vorgesetzten durch Erfüllung gesetzlicher Vorgaben.
Betriebsanweisungen werden nach einem vorgegebenen praxisgerechten Aufbau erstellt. Wichtig ist dabei, dass die Betriebsanweisungen betriebsspezifisch erarbeitet werden und durch die Unterschrift des Unternehmers/Vorgesetzten für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbindlich werden. Sie sind somit auch arbeitsrechtlich von Bedeutung.
Die fertigen Betriebsanweisungen müssen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durchgesprochen werden. Dies erfolgt am einfachsten im Zuge einer dokumentierten Unterweisung. Weiter müssen Betriebsanweisungen an geeigneten Stellen ausgelegt/ausgehängt werden, so dass sie jederzeit von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelesen werden können. Alleiniges Auslegen oder Aushändigen von Betriebsanweisungen reicht nicht aus.
2. Akkordeon
Die Erstellung von Betriebsanweisungen ist eine grundlegende Unternehmerpflicht.
Die Pflichten ergeben sich aus:
- dem Arbeitsschutzgesetz
- der Betriebssicherheitsverordnung
- der DGUV Vorschrift 1
- der Gefahrstoffverordnung
Weitere konkrete Verpflichtungen ergeben sich aus fachspezifischen Unfallverhütungsvorschriften, in denen auf den jeweiligen Anwendungsfall, weitere Betriebsanweisungen gefordert werden.
3. Akkordeon
Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Betriebsanweisungen. Diese unterscheiden sich durch ihre Farbgebung. Betriebsanweisungen für Maschinen haben einen blauen und die für Gefahrstoffe einen orangen Rahmen.
Die Inhalte einer Betriebsanweisung für Gefahrstoffe enthalten Angaben über:
- die Tätigkeit des Mitarbeiters,
- den Anwendungsbereich des Gefahrstoffes,
- die Gefahren für Mensch und Umwelt,
- die Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln,
- das Verhalten im betrieblichen Ereignisfall,
- die Erste-Hilfe-Maßnahmen,
- die sachgerechte Entsorgung der Gefahrstoffabfälle,
- Gefahrensymbole, Warn-, Gebots- oder Verbotszeichen.
Die Inhalte einer Betriebsanweisung für Maschinen enthalten Angaben über:
- den Anwendungsbereich,
- die Gefahren für Mensch und Umwelt bei der Arbeit,
- die Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln beim Umgang mit der Maschine,
- das Verhalten bei Unfällen - Erste-Hilfe-Maßnahmen,
- die Instandhaltung der Maschine,
- die Entsorgung von Abfällen,
- die Folgen bei Nichtbeachtung der Betriebsanweisung,
- Warn-, Gebots- und Verbotszeichen.
4. Akkordeon
Unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit sind Experten für die Erstellung von Betriebsanweisungen, für alle gesetzlichen Vorgaben. Durch unsere Leistung werden Sie und Ihre Führungskräfte komplett um diese "Pflicht" entlastet. Wir übernehmen für Sie die Erstellung aller Betriebsanweisungen und Erläutern Ihren Führungskräften den Inhalt und den Umgang mit den Betriebsanweisungen.
Ihr Nutzen:
- Sie sparen Zeit und bares Geld
- Sie erhalten alle betrieblich benötigten Betriebsanweisungen
- Unsere Betriebsanweisungen sind arbeitsplatzbezogene Unterweisungsvorlagen
- Sie erhalten eine Komplettdokumentation
- Sie bekommen alle Dokumente in Datei- und Papierformat
- Sie erhalten Rechtssicherheit gegenüber den Behörden