Brandschutzordnung Teile A, B und C

Wir erstellen die Brandschutzordnung nach den Vorgaben der DIN 14096.

Die Brandschutzordnung der Grundpfeiler im betrieblichen Brandschutz

Betrieblicher Brandschutz besteht aus 3 festen Säulen. 1. der Präventive oder auch Organisatorische Brandschutz, 2. der technische Brandschutz und 3. der abwehrende Brandschutz.

Der abwehrender Brandschutz wird durch die Feuerwehr dargestellt. Hier stehen dem Unternehmer nur wenig beeinflussbare Mittel zur Verfügung.

Anders sieht das im organisatorischen bzw. präventiven und technischen Brandschutz aus. Hier hat der Unternehmer den vollen Einfluss auf Technik, Regeln und Verhaltensvorgaben für seine Beschäftigen.

Genau hier kommt die Brandschutzordnung zum Tragen.

Die Brandschutzordnung (BSO) gibt Regeln für die Brandverhütung und dem Brand- und Evakuierungsfall im Unternehmen vor.

Die BSO ist die Grundlage des Brandschutzes im Unternehmen und ebenso für die jährliche Unterweisung der Beschäftigen.

Dabei ist die Brandschutzordnung in 3 Teile aufgeteilt. Teil A gilt für Besucher, Teil B Fremdfirmen und Mitarbeiter und Teil C für Personen mit besonderen Aufgaben wie zum Beispiel der Brandschutzhelfer oder den Sammelplatzleitern.

Wir unterstützen Sie schnell und kompetent mit über 10-jähriger Erfahrung im Brandschutz!

Unsere Leistungen im Überblick: 

  • Ist-Analyse Brandschutz vor Ort!
  • Beratung zur Regelung und Verhalten im Brandfall
  • Erstellung der Brandschutzordnung mit den Teilen A, B und C
  • Optional: Ausbildung von Brandschutz- und Evakuierungshelfern für die Brandschutzordnung Teil C
  • Optional: Durchführung der jährlichen Unterweisung "Brandschutz" auf Grundlage der Brandschutzordnung Teil B

Brandschutzordnung

 

Unsere Arbeitsweise

Unsere Brandschutzexperten erstellen Ihrer Brandschutzordnung mit den Teilen A, B und C anhand einer speziell entwickelten Prozess- Leitfragenanalyse.

In der Analyse werden alle wichtigen Punkte für Ihr Unternehmen betrachtet. Dazu gehören unter anderem; Brandverhütung, Brand- Rauchausbreitung, Flucht- Rettungswege, Melde- Löscheinrichtungen, Verhalten im Brandfall, Brandmelden, Alarmsignale, Rettung, Löschversuch, besondere Aufgaben und Regeln.

Somit erhalten Sie eine 100% strukturierte und für Ihr Unternehmen zugeschnittene Brandschutzordnung.

 

Ihr Nutzen – unsere Leistungen

Unsere Brandschutzordnung kann nicht nur die Gesundheit und das Leben der Personen retten, die sich im Gebäude befinden, sondern sie schützt auch Ihre Sachwerte.

Unsere Brandschutzexperten entlasten Ihre Führungskräfte und geben Ihnen die Sicherheit, Ihrer Verantwortung im präventiven Brandschutz nachgekommen zu sein.

Experten Tipp: Lassen Sie die Unterweisung Ihrer Mitarbeiter nach der Brandschutzordnung Teil B und die Ausbildung der Brandschutzhelfer für die Brandschutzordnung Teil C gleich mit durchführen.

 

Jetzt unverbindliches Angebot einholen

0
Brandschutz