Externer Brandschutzbeauftragter für NRW
Vorbeugender Brandschutz, um Menschenleben und Sachwerte vor Schäden zu bewahren.
Alle fünf Minuten entsteht in einem deutschen Unternehmen ein Feuer. Die Folgen sind oft verheerend. Viele betroffene Betriebe geraten nach einem Brand in wirtschaftliche Schwierigkeiten, obwohl eine Feuer- und Gebäudeversicherung bestand. Die Abwicklung eines größeren Versicherungsschadens kann sehr lange dauern – mehrere Jahre bis zur Entschädigung durch eine Versicherung sind dabei keine Seltenheit.
Deshalb ist der vorbeugende Brandschutz in Betrieben sehr wichtig und sollte immer mit Priorität behandelt werden. Stehen im Unternehmen keine eigenen Brandschutzbeauftragten zur Verfügung, kann ein externer Brandschutzhelfer vertraglich beauftragt werden. Gerne steht Ihnen zu diesem Zweck ein dafür ausgebildeter Mitarbeiter zur Seite. Er kann Sie dabei unterstützen, Schäden von Ihnen, Ihrer Beschäftigten und Ihrem Unternehmen abzuwenden.
Unser Brandschutzbeauftragter unterstützt Sie in der
In unserem Dokumentenmanagementsystem DokuBS erfassen wir alle betrieblichen Brandschutzthemen – einfach, strukturiert und nachvollziehbar.
Brandschutzberatung durch einen externen Brandschutzbeauftragten gemäß DGUV Information 205-003 und vfdb
Die externen Brandschutzbeauftragten von B&K NRW-Arbeitsschutz prüfen Ihren Brandschutz gewissenhaft und transparent.
Unsere Fachkräfte beraten als externe Dienstleister alle Verantwortlichen Personen in Ihrem Unternehmen zu vorbeugendem, abwehrendem und organisatorischem Brandschutz, zeigen Handlungsbedarf auf und schulen regelmäßig die Beschäftigten in Brandvorbeugung sowie im Verhalten im Brandfall anhand der Brandschutzordnung die im Vorfeld durch B&K NRW-Arbeitsschutz erstellt wird.
Wir haben in unserem Dokumentenmanagmentsystem (DokuBS) alle Aufgaben des externen Brandschutzbeauftragten sowie die brandschutztechnischen Anforderungen, die an die Unternehmen in Deutschland gestellt werden in 6 Prozessschritten gebündelt. Von der Brandanalyse, der Organisation der Brandschutzaufgaben bis hin zum Ereignisfall und der Evakuierung sind Sie durch das DokuBS bestmöglich und rechtssicher aufgestellt. Unser DokuBS enthält hallt Aufgaben gemäß der DGUV Information 205-003. Vertrauen Sie der Expertise und der Erfahrung unserer fachkundigen Mitarbeiter und fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot zur Brandschutzprüfung an!
Die Arbeitsweise unserer Brandschutzbeauftragten gemäß vfbd und DGUV
Die vfdb-Richtlinie 12-09/01 und die DGUV Information 205-003, herausgegeben von der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), legen verbindliche Standards für die Ausbildung, Aufgaben und Qualifikation von Brandschutzbeauftragten fest. Unsere Fachkräfte beraten und betreuen Sie gemäß dieser Richtlinien. Dabei integrieren sich die externen Brandschutzbeauftragten von B&K NRW Arbeitsschutz nahtlos in Ihr Unternehmen und übernehmen eigenständig alle Aufgaben gemäß der DGUV Information 205-003. Dabei arbeiten sie stets prozessorientiert und stimmen ihre Maßnahmen eng mit den gesetzlichen Anforderungen sowie den spezifischen Bedürfnissen Ihres Betriebs ab.
Zu Beginn führen unsere Mitarbeiter eine „Prozessanalyse Brandschutz“ durch, um den aktuellen Stand Ihres betrieblichen Brandschutzes zu ermitteln und bestehende Strukturen optimal zu nutzen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine maßgeschneiderte Brandschutzorganisation, die sorgfältig dokumentiert und im Betrieb implementiert wird.
Alle Leistungen werden in unserem speziell entwickelten Dokumentenmanagementsystem Brandschutz (DokuBS) übersichtlich erfasst und gepflegt. So haben Sie, Ihre Führungskräfte und auch die Behörden jederzeit einen klaren Überblick über den aktuellen Brandschutzstatus. Beauftragen Sie über uns einen externen Brandschutzbeauftragten in NRW und erhalten Sie ein umfassendes Rundum-Sorglos-Paket für Ihren Brandschutz.
Externer Brandschutzbeauftragter als Brandschutzmanager
Für den vorbeugenden Brandschutz sind Brandschutzbeauftragte als Brandschutzmanager unerlässlich. Unsere Fachkräfte identifizieren Gefahren und entwickeln geeignete Maßnahmen zur Verbesserung Ihres Brandschutzes.
Wir erstellen und pflegen ein umfassendes Brandschutzmanagementsystem (DokuBS) für Ihr Unternehmen. Unser Brandschutzbeauftragter plant Ihren betrieblichen Brandschutz bestmöglich, um den Prozess anschließend rechtssicher zu organisieren.
Dafür übernehmen unsere Fachkräfte die unterschiedlichsten Aufgaben, wie die Beratung des Arbeitgebers, die Kontrolle der Brandschutzvorschriften sowie die Beurteilung von Brandgefährdungen. Vom Erstellen der Brandschutzordnung bis zur Organisation der Wartung von brandschutztechnischen Anlagen ist das Tätigkeitsspektrum breit gefächert. Zudem führen wir im Rahmen unserer Betreuungsleistungen Ausbildungen und Fortbildungen im Bereich des Brandschutzes durch, wie die Qualifizierung von innerbetrieblichen Brandschutzhelfern.
Brandschutzbeauftragter von B&K NRW-Arbeitsschutz
Unsere Fachkräfte sind für die Umsetzung der Aufgaben externer Brandschutzbeauftragter bestens qualifiziert. Sie verfügen über eine langjährige Erfahrung im betrieblichen Brandschutz.
Wir beraten und unterstützen Sie in allen Belangen des Brandschutzes. Dabei sind die Tätigkeiten unserer Fachkräfte umfassend. Ihr Fokus liegt auf dem vorbeugenden Brandschutz, der Gefahrenanalyse und der Qualifizierung Ihrer Beschäftigten.
Vom Erstellen der Brandrisikoanalyse bis zur Kontrolle der Fluchtwege und der Erfassung aller betrieblicher Brandgefahren übernehmen unsere Brandschutzmanager verschiedenste Aufgaben. Zu den Tätigkeiten externer Brandschutzbeauftragter gehören auch die Unterweisung und die innerbetriebliche Ausbildung im Brandschutz, sowie das Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen im Brandschutz.
Mit einem gemäß vfdb und DGUV zertifizierten Brandschutzbeauftragten wird Ihr Unternehmen fachkundig unterstützt und rechtssicher aufgestellt. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und schildern Sie uns Ihr Anliegen!